Unter der Rubrik «Aktuelles» ist ein Portrait (Video von rund 20 Minuten) aufgeschaltet, in welchem wir unsere Arbeit am Museum und unser Angebot für Interessierte möglichst ausführlich zeigen wollen. Schauen Sie da rein; vielleicht hat es etwas, das Sie speziell anspricht und zu einem Besuch bei uns motiviert. Wir werden Sie mit Freude bei uns empfangen.
Auch während der Saison 2025 können wir Ihnen ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm anbieten.
Melden Sie sich frühzeitig für die gewählten Anlässe an, über info@talmuseum-sagenwelt-lauterbrunnen.ch oder beim Museumsleiter, Joseph Guntern, Tel. +41 79 308 12 52
17. Oktober, 19 Uhr / CHF 20.-
Sagenabend im Museum
Sagenabend in der Mili, wundersame Erzählungen und Musik „von zauberischen Pflanzen und geheimnisvollen Frauen“
Apéro mit Museumswein und „eppis z’bissen“
18. Oktober, 19 Uhr / Erwachsene: CHF 20.- / AHV-Bez.: CHF 15.- / Kinder bis 16. J. gratis
Konzert im Kino
Konzert der Gruppe Neoländler mit urchigen Instrumenten im Kino Wengen
„Alte Lauterbrunner Tänze und traditionelle Klänge aus anderen Gegenden“, dazu werden eindrucksvolle Bilder zu den Steinböcken in unserer Talschaft gezeigt
Apéro mit Museumswein und „eppis z’bissen“
14. – 15. November / Eintritt, siehe Webseite
„Der magische Berg“
Infos und Anmeldung über: www.dermagischeberg.ch
Während 3 Jahren publizierten und kommentierten wir unter dieser Rubrik im Monatsrhythmus eine Sagengeschichte aus unserer Talschaft. Die Quelle, Hans Michel’s „Sagen-Chratten“, ist zwar noch nicht erschöpft. Trotzdem konnten wir die wichtigsten Eigenarten der wundersamen Geschichten aus der einheimischen Erzählkultur ausführlich zeigen. So haben wir beschlossen, diese Rubrik vorläufig abzuschliessen und nach neuen Ideen zur Präsentation von mystischen Ereignissen in unserer Region zu suchen. Die Forschung läuft, so dass wir schon bald wieder mit überraschenden Erzählungen aufwarten können.
Die Sagen des Monats 2022 – 2023 sind auch in gedruckter Form erhältlich. Sie können diese bei einem Museumsbesuch erwerben. Wir stellen Ihnen die Büchlein gerne auch auf dem Postweg zu.
Saison 2025
Bereits ist die reguläre Saison 2025 zu Ende. Erneut dürfen wir auf eine gute Zeit mit vielen bereichernden Gesprächen zurückblicken.
Gerne empfangen wir weiterhin interessierte Gruppen zu einem Besuch in unserem Haus. Wir organisieren eine Führung und/oder einen feinen Apéro für Sie, ganz nach Ihren Wünschen.
Anmeldung über info@talmuseum-sagenwelt-lauterbrunnen.ch oder via Telefon beim Museumsleiter, Joseph Guntern, +41 79 308 12 52
Das Winterhalbjahr werden wir aktiv nutzen, um verschiedenen Erneuerungen und Anpassungen an der permanenten Ausstellung vorzunehmen. Wir möchten für unsere Besucherinnen und Besucher auch im nächsten Jahr wieder mit ein paar Überraschungen aufwarten.
Saison 2026
Die reguläre Saison 2026 wird vom 30. Mai bis zum 26. September dauern.
Unser Haus ist dann jeweils am Mittwoch 14.00 – 16.00, Freitag 15.00 – 18.00 und Samstag 15.00 – 18.00 geöffnet.
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch.
Der Sagen-Trail ist eröffnet / The Legend Trail is open / Le Circuit des Légendes est ouvert
Es handelt sich um ein gemeinsames Projekt von Stechelberg Tourismus und dem Tal- und Sagenmuseum Lauterbrunnen. Auf einer leichten Wanderung zwischen Sandbach und Rütti erfahren Sie an sechs Posten die unterschiedlichen Eigenarten der Lauterbrunner-Sagenwelt.
It’s a joint project of Stechelberg Tourism and the Valley Museum Lauterbrunnen. On an easy hike, you will discover the variuos peculiarities of the world of legends of Lauterbrunnen.
C’est un projet commun de Stechelberg Tourisme et du Musée de la Vallée de Lauterbrunnen. Pendant une randonnée facile, vous découvrirez différentes particularités du monde des légendes de Lauterbrunnen.
Unsere Sonderausstellung 2023/2024 „Alt-Lauterbrunnental“ war ein grosser Erfolg. Vor allem stiessen die Bilder aus der Zeit der Jahrhundertwende 1900 bei den Talleuten und bei vielen Heimwehlauterbrunner/innen auf grosses Interesse. Die Idee, auf dieser Basis nun ein Fotobuch zu veröffentlichen, war deshalb naheliegend. Dieses neue „Talbuch“ wird im November 2025 erscheinen. Es kann jedoch schon jetzt vorbestellt werden.
Informieren Sie sich unter der Rubrik „Fotobuch“ über die untenstehende Taste.
Im Rahmen unserer Sonderausstellung „Die Mächtigen vom Schwarzmönch“ laden wir Künstlerinnen und Künstler zwischen 6 – 14 Jahren ein, am Wettbewerb „Steinbock-Kunst“ teilzunehmen. Für die Regeln klicke auf den nachstehenden Button.
Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und freuen uns schon jetzt auf die Kunstwerke.
Das Kulturgut des Lauterbrunnen Tales, das wesentlich auf unserer Geschichte, unserer Sprache aber auch auf unseren Traditionen und Handwerken beruht, wollen wir an unserem Museum für die Nachwelt fachkundig erforschen, erhalten und pflegen !
Unterstützen Sie unsere Arbeit indem Sie Vereinsmitglied oder Gönner des Museums werden !
Gerne nehmen wir Sie in unserem neu gegründeten 100er Club auf. Informieren Sie sich über alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen über den nachfolgenden Button.